
Gesellschaftliche Verantwortung
Im Krankenhausgesetz des Landes Nordrhein Westfalen wurde 2015 das Konzept geriatrischer Versorgungsverbünde hinterlegt mit dem Ziel, unter Einbeziehung des ambulanten Bereichs Sektorengrenzen zu überwinden und intensiv zu vernetzen. Dies beinhaltet
- die frühzeitige Identifikation geriatrischer vulnerabler Patienten, die von einer geriatrischen Behandlung profitieren können,
- einen Austausch aller beteiligten medizinischen Disziplinen, die geriatrische Patienten versorgen,
- die Vereinbarung von gemeinsamen Behandlungsabläufen und –standards sowie von Konzepten des Überleitungsmanagements und der regionalen Zusammenarbeit.
Diese Intention des Gesetzgebers bestätigt unsere Initiative aus dem Jahr 2011 und empfiehlt ein komplexes Versorgungsnetz für Geriatriepatienten.
Vor diesem Hintergrund wurde innerhalb des Evangelischen Verbundes Ruhr das EVR Netzwerk Geriatrie gegründet - ein Zusammenschluss der beteiligten Fachkliniken, der Kliniken für Geriatrie mit
stationären, teilstationären Angeboten und ambulanten Partnern und Kooperationen mit stationären Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und niedergelassenen Vertragsärzten mit dem Ziel einer
Versorgung und Betreuung der älteren Menschen durch intensive Vernetzung und Bündelung von Kompetenzen und einer Weiterentwicklung der regionalen Versorgungsstrukturen.
Unser Anliegen ist es, das EVR Netzwerk Geriatrie gemeinsam mit neuen Partnern auszubauen und auch jederzeit mit weiteren interessierten nicht-geriatrischen Kliniken im Versorgungsverbund zu
kooperieren.