
Netzwerk Geriatrie
Die Versorgung des älteren Patienten stellt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar. Denn der Trend ist eindeutig: Lebten 2013 rund 4,4 Millionen Menschen in Deutschland, die 80 Jahre
und älter waren, so geht man davon aus, dass sich die Zahl bis 2060 verdoppelt. Das bedeutet, mehr Menschen mit Mehrfacherkrankungen und mehr Pflegebedürftige. Hinzu kommt die Tendenz zur
Auflösung der traditionellen Familienstrukturen, so dass viele Menschen im Alter einsam sind und niemanden mehr haben werden, der sich um ihre Versorgung kümmert.
Hier sehen wir als evangelische Einrichtungen im Verbund unsere christliche Verantwortung darin, dem älteren Menschen zur Seite zu stehen. Wir wollen ihn auf seinem Weg begleiten vom Tag der
Aufnahme im Krankenhaus bis hin zu seiner Weiterversorgung im häuslichen Umfeld, einer Rehabilitationsklinik oder einer Pflegeeinrichtung. Hierfür haben wir 2011 ein Netzwerk geschaffen, in dem
alle Partner, die an der Versorgung beteiligt sind, nach einem festgelegten System untereinander in Verbindung stehen.
Gemeinsam bilden wir das EVR Netzwerk Geriatrie im Evangelischen Verbund Ruhr, ein Netz, das die uns anvertrauten älteren Menschen zuverlässig begleitet und auffängt.
Dipl.-Oec. Heinz-Werner Bitter
Geschäftsführer und Konzernvorstand
Jens Koch
Geschäftsführer und Konzernvorstand